Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps zur Reifenwahl, Luftdruck und Ballastierung

Sanft zum Boden – hart zur Straße

Der Reifen muss das Traktorgewicht tragen, Motorkraft in Zugleistung verwandeln, Lenk- und Bremssicherheit übernehmen, für Fahrer und Traktor federn, mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten gute Arbeit leisten und dabei den Boden nicht schädigen. Je nach Traktor und Nutzungsprofil gelten da ganz unterschiedliche Reifentipps.
Veröffentlicht am
Fendt 828 mit variablem Reifendruck „VarioGrip" und 0,8 bar Reifendruck in den Radialreifen. Vom Köckerling Grubber werden über den Traktionsverstärker etwa 2,0 t Hinterachslast vom Frontgewicht und vom Grubber geholt. Der Traktor zieht waagerecht und die Stollen alle Reifen verzahnen sich gut mit dem Boden. Mit etwa zehn Prozent Schlupf bringt der Fahrer die Motorkraft gut auf den Boden und erreicht zusätzlich zirka zehn Prozent mehr Flächenleistung im Vergleich zu 1,8 bar Druck im Reifen.
Fendt 828 mit variablem Reifendruck „VarioGrip" und 0,8 bar Reifendruck in den Radialreifen. Vom Köckerling Grubber werden über den Traktionsverstärker etwa 2,0 t Hinterachslast vom Frontgewicht und vom Grubber geholt. Der Traktor zieht waagerecht und die Stollen alle Reifen verzahnen sich gut mit dem Boden. Mit etwa zehn Prozent Schlupf bringt der Fahrer die Motorkraft gut auf den Boden und erreicht zusätzlich zirka zehn Prozent mehr Flächenleistung im Vergleich zu 1,8 bar Druck im Reifen.Volk
Der Hoftraktor ist häufig mit Frontlader ausgestattet, etwa zu einem Drittel der Zeit werden Ladearbeiten durchgeführt. Ein weiteres Drittel wird der Traktor in der Ernte für Transporte eingesetzt. Es bleiben Pflegearbeiten, leichte Bodenbearbeitung, Saatbettbereitung oder Einsatz auf dem Grünland. Dieser Traktor hat häufig Straße oder den festen Hof unter den Reifen. Bei Frontladerarbeiten sind hohe Lasten besonders auf den Vorderreifen zu tragen. Der Reifendruck sollte auf der Allradachse hoch sein, beispielsweise 1,8 bar. Auf dem Acker werden Pflegearbeiten durchgeführt ohne hohe Drehmomente zu übertragen, dabei wären 0,8 bar Reifendruck empfehlenswert. Es werden Radialreifen empfohlen mit dauerhaften Gummimischungen für eine lange...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.