Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sortenempfehlungen für den Zuckerrübenanbau 2017

Süße Rübenerträge im Vergleich

Ein hoher Bereinigter Zuckerertrag (BZE) entscheidet über die Wirtschaftlichkeit, daran ändert das Ende der Zuckermarktordnung nichts. Bei ähnlichem BZE schneiden zuckerreiche Sorten wegen der Frachtbeteiligung besser ab. Fachmann Jürgen Fiest stellt Sorten vor.
Veröffentlicht am
Sortenkreuz Sorten für Standorte ohne Nematodenbefall Bereinigter Zuckergehalt (BZG) und Rübenertrag (jeweils relativ) der Sortenversuche 2014 – 2016. Verrechnungssortiment: Beretta, Annika KWS, BTS 770 = 100.
Sortenkreuz Sorten für Standorte ohne Nematodenbefall Bereinigter Zuckergehalt (BZG) und Rübenertrag (jeweils relativ) der Sortenversuche 2014 – 2016. Verrechnungssortiment: Beretta, Annika KWS, BTS 770 = 100.Quelle: Kuratorium für Versuchswesen und Beratung im Zuckerrübenanbau
Aus der Vielzahl der Sorten werden in bundesweiten Prüfungen jeweils maximal sechs Sorten in den Bereichen Nematoden- und Standardsorten vom Fachbeirat der Arbeitsgemeinschaft Zuckerrübe Südwest empfohlen. Die Ergebnisse werden wie bisher ausschließlich blattgesund, also mit Fungizidbehandlung, geprüft. Wenn Sorten trotz Rhizoctonia- und Rübenkopfälchen-Befall gut abschneiden, gibt es eine Sonderempfehlung. Die Werte sind Relativzahlen, wobei das Verrechnungsmittel in Höhe von 100 Prozent für Standorte ohne Nematodenbefall durch die Sorten Beretta, Annika KWS und BTS 770 (Verrechnungssortiment) gebildet wird. Kristallina KWS, Finola KWS und BTS 440 bilden das Verrechnungsmittel für Standorte mit Nematodenbefall. Auf der Waagrechten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.