43. Kuratoriumstagung Zuckerrüben in Heilbronn
Wer nicht kommt zur rechten Zeit ...
„Fortschritte im Zuckerrübenanbau", so das Thema der diesjährigen Tagung. Was sich auf den ersten Blick etwas nichtssagend anhörte, entpuppte sich als vielseitige Vortragstagung. Konkret ging es um anbautechnische Fragen wie die Bekämpfung von Blattkrankheiten, die Verbesserung der Bodenstruktur und welche Faktoren den Zuckerertrag beeinflussen.
- Veröffentlicht am
Hoher Besuch war geladen: Joachim Rukwied, Vorsitzender des Verbands süddeutscher Zuckerrübenanbauer, machte mit einem Grußwort den Anfang, Agrarminister Peter Hauk bildete den Abschluss der Veranstaltung. Beide waren sich in ihren Vorträgen einig, dass der bevorstehende neue Zuckermarkt zwar eine Herausforderung für die Anbauer werden wird, der Südwesten aber gut aufgestellt sei. Rukwied betonte, dass die Branche besonders den Markt außerhalb der EU im Auge behalten müsse. „Ohne Exporte hätten unsere Landwirte und auch die Rübenanbauer keine Chance", erklärte er. Weiter ergänzte er, dass „wir die Unterstützung der Politik benötigen, die wohlwollend mitmachen muss". Er ging, wie später auch Hauk, auf die ungleichen Wettbewerbsbedingungen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.