Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KWS Agrarforum in Ravenstein

Präzision und Prävention

Bereits zum zehnten Mal informierte KWS in Ravenstein Landwirte über Themen rund um den Pflanzenbau und die Tierhaltung. 100 Zuhörer waren diesmal gekommen. Züchtung und Aussaat standen im Zeichen der Präzision. Präventiv gegen Schimmelpilze in Silagen vorgehen, das Stand bei der Tierhaltung im Vordergrund.
Veröffentlicht am
Rund 100 Besucher waren zum KWS Agrarforum nach Ravenstein gekommen.
Rund 100 Besucher waren zum KWS Agrarforum nach Ravenstein gekommen.Zahumensky
Die Situation bei den Pflanzenschutzmitteln hat auch Einfluss auf die Aktivitäten der Saatgutzüchter. In der Praxis stehen immer weniger Pflanzenschutzwirkstoffe und -mittel zur Verfügung. Neuzulassungen lassen auf sich warten. Die vorhandenen Mittel müssen darum stets verbessert werden. Andere Herangehensweise: Die Züchter richten ihre Züchtungsziele mehr auf Resistenzen aus. Das skizzierte Dr. Christoph Bollmann, Marketingleiter der KWS. Neues Züchtungsverfahren Die KWS investiert viel Geld in den Bereich Forschung und Entwicklung: 17,6 Prozent des Gesamtumsatzes flossen im Geschäftsjahr 2015/2016 in diese Abteilung – viel, wenn man bedenkt, dass sich diese Ausgaben bei der Autoindustrie zwischen zwei und drei Prozent bewegen. Das neue...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.