Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stallführung für Journalisten

Technik schafft mehr Zeit für Tiere

Familie Schnerring hat nahe Beuren im Kreis Esslingen einen Milchviehbetrieb mit Melkroboter, Hühnern und Direktvermarktung. Landwirt Martin Schnerring und der Landesbauernverband luden Mitte Januar 2017 auf den Haldenhof mit rund 55 Hektar Grünland und 40 Hekter Ackerland ein, um der Öffentlichkeit den Stand der Tierhaltung in Baden-Württemberg zu demonstrieren.
Veröffentlicht am
Betriebsleiter Martin Schnerring und Braunviehkuh Heidi posieren auf dem Futtertisch.
Betriebsleiter Martin Schnerring und Braunviehkuh Heidi posieren auf dem Futtertisch.J. Klein
Die Vakuumpumpe rauscht los, als eine Fleckviehkuh den Melkroboter betritt. Hinter den Kühen am Futtertisch reinigt ein Spaltenroboter den gummierten Boden vor den Liegeboxen. Draußen, an den automatischen Rolltoren des Stalls, begrüßt Betriebsleiter Martin Schnerring eine Gruppe Pressevertreter auf dem Haldenhof. Die Hofstelle ist von Streuobstwiesen umgeben, am Horizont ist die Burg Hohenneuffen zu sehen. Jede Kuh auf dem Schirm „Viele Verbraucher fragen, ob der Landwirt bei all der Automatisierung überhaupt noch in den Stall kommt", sagt Schnerring. Tatsächlich kontrolliert der Landwirtschaftsmeister die Milchleistung und Eutergesundheit oft per Smartphone oder am Computer. Der Roboter misst in der ermolkenen Milch Fett und Eiweiß, bei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.