Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stallgespräch für die Presse

Journalisten im modernen Milchviehstall

Anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin informierte der Landesbauernverband (LBV) am 17. Januar auf dem Haldenhof der Familie Schnerring (Kreis Esslingen) über moderne Milchviehhaltung und Landschaftspflege. Die Journalisten erfuhren alles über Haltungsbedingungen von Rindern. Höhepunkt für die Reporter war der Melkroboter.
Veröffentlicht am
Die Milch machts: Horst Wenk, LBV-Milchreferent, Bernd, Martin, Helga und Peter Schnerring vom Haldenhof sowie LBV-Vizepräsident Gerhard Glaser (v. l.) nach dem Presseauflauf.
Die Milch machts: Horst Wenk, LBV-Milchreferent, Bernd, Martin, Helga und Peter Schnerring vom Haldenhof sowie LBV-Vizepräsident Gerhard Glaser (v. l.) nach dem Presseauflauf.Foto: Amstutz
Mit jedem Liter Milch, der getrunken wird, pflegen die Landwirte in Baden-Württemberg einen Quadratmeter Kulturlandschaft", erklärte der Vizepräsident des Landesbauernverbandes (LBV), Gerhard Glaser, vor den Pressevertretern. Rinderhalter seien daher ein unverzichtbarer Teil unserer Landwirtschaft und die Milchviehhaltung ein Garant für unsere schöne Landschaft. Dieser Einsatz müsse sich für die Familienbetriebe auch lohnen. „Die Bauern im Land haben in den vergangenen vier Jahrzehnten enorme Investitionen für den Tierkomfort in die Hand genommen – was leider in der Öffentlichkeit zu wenig wahrgenommen wird", sagte Glaser. Führung für die Presse Wie das in der Praxis aussieht, zeigte Betriebsleiter Martin Schnerring den Medienvertretern....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.