Ein Landwirt aus Eriskirch war auf dem Expeditionsschiff
Technik und Rindfleisch
Erinnern Sie sich noch an die Reportage „Heiligabend im ewigen Eis" in unserem Weihnachtsheft? Mit dem Forschungsschiff „Polarstern" in der Antarktis unterwegs (51/2016, ab Seite 8)? Daraufhin bekamen wir einen Anruf von einem Biolandwirt aus Eriskirch. „Ich war auf der Polarstern. Ich kenne den Blauen Salon, in dem Heiligabend gefeiert wird", erzählt er. Lesen Sie selbst, wie das zuging.
- Veröffentlicht am
Zur Erinnerung: Die „Polarstern" ist ein Expeditionsschiff des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven. Bei der aktuellen mehrwöchigen Expedition von Dezember 2016 bis Februar 2017 geht es unter anderem darum, die Rolle physikalischer Prozesse im südlichen Ozean für den Klimawandel und die Ökosysteme zu erforschen. Seit 1982 werden an festgelegten Stationen Messungen durchgeführt, Geräte eingeholt und neue installiert. Außerdem müssen die Wissenschaftler der ganzjährig besetzten Neumayer-Station III mit Proviant, Treibstoff und Ersatzteilen versorgt werden. Von Bremerhaven über Las Palmas bis hinunter nach Kapstadt, dem südlichsten Zipfel des afrikanischen Kontinents, ist die Polarstern mit 20.000 PS rund...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.