Niedrigwasser auf dem Rhein behindert die Versorgung
Düngertransport kommt aus dem Takt
Für die erste Mineraldüngergabe ab etwa Mitte Februar ist der Handel im Südwesten gerüstet. Wesentlich größer sind die Vorräte häufig nicht, das Niedrigwasser auf dem Rhein bremst die Zufuhr. Die Düngerpreise steigen weiter, haben aber die Vorjahreshöhe noch nicht erreicht.
- Veröffentlicht am
In den frühen Lagen Baden-Württembergs im Rheintal oder im Kraichgau könnte die Düngung ab Mitte Februar beginnen. Vorausgesetzt die Raps- und Gerstenäcker sind so gefroren, dass sie Schlepper und Streuer tragen können. Die zweite Gabe folgt in der Regel drei bis vier Wochen später. Für die erste Gabe dürften Landwirte und Agrarhandel mit ausreichend Stickstoff, Phosphor und Kali versorgt sein, wie die Kaufleute in einer aktuellen BWagrar-Umfrage mitteilten. Doch ob bis zur zweiten Gabe genug Dünger vor Ort liegen wird, steht auf einem anderen Blatt. Das ist keine Schwarzmalerei. Denn bereits jetzt muss der Agrarhandel im Land einige Klimmzüge machen, damit die vorgekaufte Ware überall pünktlich zur Verfügung steht. Nur 40 Prozent...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.