Klausurtagung der Arbeitsgemeinschaft
Integration braucht Willen und Engagement
Auf Anregung der Arbeitsgemeinschaft der Landfrauenverbände organisierte die Akademie Ländlicher Raum eine Klausurtagung in Stuttgart. Schwerpunkt war die regionale Entwicklung, wobei es ums Ehrenamt und die Integration ging.
- Veröffentlicht am
Für die Arbeitsgemeinschaft (AG) mit den Verbänden aus Württemberg-Baden, Württemberg-Hohenzollern und Südbaden begrüßte AG-Vorsitzende Rosa Karcher dreißig Frauen aus allen Landesteilen und dankte für den Erfahrungsaustausch. Gisela Erler, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung betonte: „Baden-Württemberg hat traditionell eine besonders aktive und empathische Bürgerschaft. Landfrauen leisten als Multiplikatorinnen vor Ort eine herausragende Arbeit, um das Gesicht unserer Gemeinden positiv zu verändern. Ohne ihren ehrenamtlichen Einsatz – beispielsweise in der Weiterbildungsarbeit vor Ort, bei der Integration von Flüchtlingen in unseren Gemeinden oder in den Kommunalparlamenten – gäbe es weniger Lebensqualität und weniger...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.