Bunter Schmuck für den Weihnachtsbaum
Schöner Behang für alle Zweige
- Veröffentlicht am
Bunte Kugeln glitzern in allen Farben und schmücken den Weihnachtsbaum. Daneben leuchten Kerzen und Lametta oder Strohsterne hängen an den grünen Zweigen der Tannen. Doch woher kommt eigentlich der Baumschmuck? Seit Beginn des 18. Jahrhunderts werden die Bäumchen mit Kerzen beleuchtet. Zumindest an den Fürstenhöfen, die sich Wachskerzen leisten konnten. Das Licht im Baum hat eigentlich einen heidnischen Ursprung und erinnert an die Rückkehr der Sonne, die die Tage wieder länger macht. Dass Nüsse, Backwerk und vor allem Äpfel früher an den Bäumchen hingen, geht vermutlich auf die Tradition des Paradiesbaumes zurück. Damit wurde einst um die Jahreswende bei christlichen Schauspielen die Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.