3 Fragen an ...
Online wirkt auf Kartellbildung
Prof. Dr. Gerrit Heinemann lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Managementlehre und Handel, an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Prof. Heinemann, zur geplanten Übernahme von Kaiser’s Tengelmann durch Edeka wird eine Ministererlaubnis erwartet. Ist die ablehnende Haltung von Kartellamt und Monopolkommission nicht aussagefähig? Heinemann: Ja, diese Voten sind nicht aussagefähig! Denn wir müssen heute europäisch und international denken. Bei Tengelmann zeichnen sich noch Wettbewerbsvorteile wie durch Digitalstrategien ab. Ein digital geprägtes Handelsunternehmen, das auch nur annähernd im internationalen Wettbewerb mithalten kann, wird dadurch verhindert. Aus meiner Sicht hat das Bundeskartellamt irgendetwas nicht verstanden, was abläuft. Hierzu gehört unter anderem die starke Marktposition der Discounter. BWagrar: Sie plädieren für die Übernahme, um den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.