Klimaabkommen
Landbau vorrangig
- Veröffentlicht am
Aus Sicht des DBV stellt das Pariser Weltklimaabkommen die Auswirkungen des Klimawandels auf die Ernährungssicherung deutlich heraus. „Die Vereinbarung von Paris anerkennt die fundamentale Priorität der Sicherung der Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung und weist der Landwirtschaft eine besondere Rolle zu", erklärte der Bauernverband und sprach von einer „historischen Einigung" auf ein neues Klimaabkommen. Dies entspreche seiner nachdrücklichen Forderung und der des Weltbauernbandes. Laut DBV waren bei der 21. Weltklimakonferenz in Paris auch Vertreter von Bauernverbänden vor Ort, um bäuerliche Interessen zu unterstreichen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.