Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Durchfallerkrankungen gefährden Aufzuchterfolg

Kälber reagieren empfindlich auf Schmutz

Durchfälle bei neugeborenen Kälbern zählen nach wie vor zu den häufigsten Erkrankungen der Jungtiere in den ersten beiden Lebenswochen. Jeder Milchviehhalter sollte deshalb vorbeugen, um die Durchfälle zu vermeiden, meint Dr. Bernhard Hofmeister vom Rindergesundheitsdienst (RGD) Aulendorf.
Veröffentlicht am
Nicht zuletzt dienen die Vorbeugemaßnahmen dem Ziel, die Antibiotikagaben in der Aufzucht zu minimieren. Neben der konsequenten Umsetzung eines Hygieneprogramms, Muttertierimpfungen und eines optimalen Kolostrummanagements können Probiotika zur Senkung des Risikos von Neugeborenendurchfall in die Milchtränke gegeben werden. Neuere Studien zeigen, dass sich im Darm des Kalbes in der ersten Lebenswoche eine Darmflora mit einem hohen Anteil an Milchsäurebakterien entwickelt. Zudem nimmt die Zahl der Milchsäurebakterien im Kot bereits zwei Tage vor dem sichtbaren Auftreten von Durchfall stark ab. Daher lässt sich durch die ständige Zufuhr von Milchsäurebakterien über die Milchtränke während der ersten beiden Lebenswochen das Durchfallrisiko...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.