Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Darfs ein anderer sein?

Veröffentlicht am
Typisch chinesisch sind Bonsai als Glücksbringer. Für Anfänger empfehlen sich Ficus-Arten.
Typisch chinesisch sind Bonsai als Glücksbringer. Für Anfänger empfehlen sich Ficus-Arten.Mike Richter/Shutterstock.com (Nr. 1), Aleksandrs Samuilovs/Shutterstock.com (Nr. 2), Ganninger-Hauck (Nr. 3), Konjushenko Vladimir/Shutterstock.com (Nr. 4)
Glücksbringer gibt es noch mehr. Typisch chinesisch, aber auch bei uns immer beliebter, sind Bonsai . Auch die wollen verwöhnt werden und es ist nicht umsonst eine Art Kunst, Bonsai zu halten. Für Anfänger empfiehlt sich eine Ficus-Art, die noch verhältnismäßig geringe Ansprüche stellt: Immer schön besprühen; und nicht gießen, sondern den Topf einmal in der Woche in frisches, zimmerwarmes Wasser tauchen, bis keine Bläschen mehr aufsteigen. Oft bilden sich Wassertriebe, die rauben dem Bäumchen Energie und sollten abgeschnitten werden. Ein ganz naher Verwandter des Vierblättrigen Glücksklees ist Oxalis triangularis, der Dreiecksblättrige Glücksklee oder Roter Dreiecksklee. Seine Blätter sind, man ahnt es schon, dreieckiger und die Farbe...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.