Projekt Donauried-Hürbe
Grundwasser schonen
- Veröffentlicht am
Das Land Baden-Württemberg unterzeichnete im März 2015 eine Erklärung mit dem Ziel, die Nitratkonzentration im Wasserschutzgebiet Donauried-Hürbe binnen 15 Jahren auf 30 mg/l Rohwasser zurückzuführen. Im Rahmen dieser Erklärung startete das Projekt Donauried-Hürbe, bei dem die Möglichkeit besteht, an einjährigen freiwilligen Maßnahmen zur besonders grundwasserschonenden Landbewirtschaftung teilzunehmen. Verschiedene betriebliche und flächenbezogene Maßnahmen wurden von einer Arbeitsgruppe zusammen mit der Landwirtschaft entwickelt. Betriebe können ab dem Jahr 2016 entsprechende Verträge im Rahmen des Gemeinsamen Antrags abschließen und so Erstattungsbeträge für die freiwilligen Umweltmaßnahmen vom Land erhalten. Ansprechpartnerin für die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.