Schweinefachtagung im Main-Tauber-Kreis
Produktionsreserven finden und nutzen
Volle Stuhlreihen im Sparkassensaal in Bad Mergentheim bewiesen, dass die Macher der Schweinefachtagung – das Landratsamt Main-Tauber-Kreis, vlf, Beratungsdienst und die Tierärzte Richard Schindler und Astrid Haeger – einmal mehr die richtige Themenmischung gefunden hatten. Im Kern ging es in allen Vorträgen darum, Reserven im Betrieb zu finden und zu nutzen, um die Krise zu überstehen.
- Veröffentlicht am
Tierärztin Dr. Kathrin Lillie-Jaschnitzki informierte, wie eine gute Salmonellenbekämpfung zu organisieren ist. Die im März 2007 erlassene Schweine-Salmonellen-Verordnung zwingt die Betriebe, die Salmonellenbelastung aktiv zu reduzieren. Es gilt, Ursachen für positive Befunde schnell aufzudecken und drohende Vermarktungsbeschränkungen abzuwenden. Diese Aufgabe verlangt Fachwissen über das Vorkommen und die Verbreitung von Salmonellen sowie über eine effiziente Beprobung und Bekämpfung in schweinehaltenden Betrieben. Am Anfang steht eine sorgfältige Analyse der Ist-Situation im Bestand. Die Bekämpfung muss sich auf ein Zusammenspiel von Impfung, Hygiene und Management stützen, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. Wie die Tierärztin...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.