BWagrar-Leser begegnen auf Lanzarote einer faszinierenden Insel
Von Feuerbergen, Klippen und Lavabomben
Ob es die imposanten Vulkane im Timanfaya-Nationalpark, die grüne Krater-Lagune El Golfo, der Kakteengarten des Inselkünstlers Cesar Manrique oder der spektakuläre Aussichtspunkt Mirador del Rio ist: Die bizarre Schönheit der nördlichsten Kanareninsel zieht die Teilnehmer der jüngsten Ulmer-Leserreise in ihren Bann.
- Veröffentlicht am
Krater, Schlote und Vulkanasche, soweit das Auge reicht. Schollenfelder, auf denen weiße Flechten sprießen und Böden, die schon wenige Zentimeter unter der Oberfläche noch immer kochend heiß sind: Der Timanfaya-Nationalpark mit seinen Mondlandschaften und roten Feuerbergen ist eines von vielen Highlights, auf die die umtriebige Reisegruppe im Lauf ihrer einwöchigen Tour über die 850 Quadratkilometer große Insel trifft. Per Bus, auf Dromedaren und auf Schusters Rappen erkundet die Truppe aus dem Südwesten Feuerberge und den Vulkanpark Los Volcanes, der sich wie ein Gürtel um das Timanfaya-Gebiet zieht. Wein wächst in Trichtern Braungraue Krater und Steinwüsten wechseln sich dort mit schier endlosen Sandhängen ab, an denen Weinstöcke in...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.