Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am
im Sommer verkündete die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung stolz einen Rekordwert im bundesdeutschen Sojaanbau: 11.000 Hektar. Nüchtern betrachtet, ist das nicht spektakulär viel. Dennoch ist hierzulande im Anbau von gentechnisch unverdächtigen Sojabohnen etwas in Bewegung gekommen. Verbraucher kaufen Eier und Schweinefleisch von GVO-frei gefütterten Tieren, Landwirte kaufen GVO-freie Tiernahrung und Ölmühlen brauchen entsprechende Ware. Wie etwa Archer Daniels Midland. Die deutsche Niederlassung des US-Unternehmens will in Straubing ihre Ölmühle erweitern. Statt nur Raps soll die Fabrik nun auch Sojabohnen verarbeiten. Um den wachsenden Bedarf von Nicht-GVO-Sojaschrot in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu bedienen,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.