Ernährungszentrum kocht Reste
Topf statt Tonne
Rund 85 Kilogramm Lebensmittel wandern jährlich in den Abfalleimer. „Viel zu viel", findet Annerose Herm vom Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben. Welche Alternativen es zur Tonne gibt, zeigte sie gemeinsam mit Hauswirtschaftsmeisterin Michaela Merk und Diätassistentin Katja Sontheimer live auf der Bühne während der Messe.
- Veröffentlicht am
Pellkartoffeln vom Vortag, schrumpeliges Gemüse oder ein halber Becher Sahne finden sich in vielen Kühlschränken. „Solche Lebensmittel eigenen sich hervorragend für ein Pfannengericht", sagt Herm. Um möglichst wenig Lebensmittel zu verschwenden appelliert sie an die Zuschauer, faule oder braune Stellen beim Gemüse auszuschneiden und nicht gleich alles zu entsorgen. Auch die Unterschiede zwischen Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatum sind beim Publikumsquiz schnell geklärt. Für jede richtige Antwort gab es einen Kochlöffel zur Belohnung. „Mindesthaltbarkeitsdatum heißt nicht dass es verdorben ist. Lassen Sie Ihre Sinne entscheiden", so Herm. Anders bei Fisch oder Hackfleisch, dort steht auf der Verpackung in der Regel ein...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.