Putenerzeugergemeinschaft lädt zur Betriebsbesichtigung
„Wir sind keine Schwerverbrecher"
Beim Stichwort „Masttierhaltung" denkt die Öffentlichkeit schnell an mit Antibiotika verseuchtes Fleisch oder eingepferchte Tiere. Die Württembergisch-Fränkische Putenerzeugergemeinschaft kämpft gegen den schlechten Ruf und zeigt, dass es auch anders geht.
- Veröffentlicht am
Es hört sich an wie aus einem Krimi: Ein Putenbauer wird nachts gegen ein Uhr von der Alarmanlage geweckt. Nichtsahnend macht sich der Vater zweier Kinder im Dunkeln auf dem Weg, um nach dem Rechten zu schauen. Der Hof wurde in den letzten Jahren erweitert, aktuell sind die Baumaßnahmen noch nicht ganz abgeschlossen – unter anderem fehlt die Beleuchtung. Deshalb muss sich der Landwirt mit dem Licht aus seiner Taschenlampe begnügen. Am Putenstall angekommen, stellt er überrascht fest, dass die Türe offen steht. Erschrocken hört er fremde Stimmen und ihm wird klar: Hier stimmt etwas nicht. Einbruch steckt der Familie in den Knochen Schon fliehen zwei vermummte und maskierte Personen aus dem Stall, instinktiv schlägt der Landwirt mit einem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.