Zum Fürstensitz und in die Ställe
Lehrfahrt ins Hohenloher Land
- Veröffentlicht am
Die Region Hohenlohe hatten die Dischinger Landfrauen als Ziel ihrer Lehrfahrt gewählt. Auf der Fahrt nach Wolpertshausen stieg die Gästeführerin Dollinger zu. Kurz nach ihrer Begrüßung erreichte der Bus auch schon die erste Station, die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft. Dort erfuhren die Gäste während des Vortrags viel Wissenswertes über die Schwäbisch-Hällische Schweinerasse, die wegen ihrer besonderen Färbung auch „Mohrenköpfle" genannt werden. Diese Rasse galt bereits als ausgestorben. Wiederbelebt wurde diese alte Landrasse durch Rudolf Bühler, der die Zucht Anfang der 1980er-Jahre wieder aufnahm. Der Blick von oben auf die prall gefüllten Regalreihen in der Markthalle verlockte zum Einkaufen. Im Anschluss an das Mittagessen und die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.