Kartoffelkäferbekämpfung rechtzeitig und gezielt
Kleine Larve Nimmersatt
Das richtige Mittel zum richtigen Zeitpunkt einsetzen hilft nicht nur Kartoffelkäfer und -larven loszuwerden, auch Resistenzen wird mit einem durchdachten Insektizidmanagement vorgebeugt.
- Veröffentlicht am
In unseren Regionen beginnt die Entwicklung der Kartoffelkäfer in den Monaten April bis Mai, in der Regel zum Zeitpunkt der Löwenzahnblüte mit dem Auflaufen der Kartoffeln. Dabei können vor allem in Frühkartoffelgebieten Durchwuchskartoffeln den Käfern als „Zwischenmahlzeit" dienen. Wer seine Kulturpflanzen vor den gefräßigen Tieren schützen will, sollte wissen, dass frühe Larvenstadien besonders empfindlich auf Pflanzenschutzmittel reagieren: Die nimmersatten Junglarven nehmen nach der Applikation noch höhere Wirkstoffmengen auf als Altlarven oder die äußerst robusten, adulten Käfer. Die Behandlung der Eigelege ist unwirksam. Um maximale Wirkungsgrade zu erzielen, sollte erst dann behandelt werden, wenn ein Großteil der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.