Pflanzenschutz Weizen
Ährenfusarium
- Veröffentlicht am
Niederschläge oder lange Blattnässedauer während der Blüte erhöhen die Infektionsgefahr durch Ährenfusarium, wie es vor allem in den höheren Lagen ein Problem ist. Dies gilt vor allem für Winterweizen in der Fruchtfolge nach Mais, insbesondere bei nicht wendender Bodenbearbeitung. Deswegen empfehlen wir unter diesen Bedingungen ab dem Stadium der beginnenden Blüte eine gezielte Fungizidbehandlung. Die Mittel erfassen auch den Gelbrost. In Sommergerste sollten die Fungizidbehandlungen abgeschlossen werden. Achten Sie bitte auf eine Wirkung gegen die Ramularia-Sprenkelfleckenkrankheit. Hinweise zur Wirkung: Merkblatt Pflanzenproduktion 2015 auf den Seiten 32 und 33.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.