Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kohlrabi und Fenchel

Knackig und fein duftend

Der Knollenfenchel ist eine edle Gemüseart, die schon bei der Zubereitung ihren herrlich süßlichen Duft verbreitet. Kohlrabi dagegen gilt als bodenständiges Gemüse, das man eher deftigen Gerichten zuordnet. Dass dieses „Küchen-Schubladendenken" überholt ist, zeigen unsere beiden Rezeptvorschläge mit einer rustikalen Fenchel-Pizza und fein mariniertem Kohlrabi mit geräuchertem Lachs.
Veröffentlicht am
Dr. Susanne Irmler-Martin
Der Gemüse- oder Knollenfenchel (Foeniculum vulgare, var. Azoricum) ist verwandt mit Möhre, Petersilie, Sellerie und Pastinake. Unsere italienischen Nachbarn bauen ihn mit Vorliebe an und zeigen anhand vieler Rezepte, wie man ihn im mediterranen Stil zubereitet. Sie unterscheiden dabei zwischen den kleineren zarten Florentinern („finocchio nostrale") und den größeren süßen Neapolitanern („finocchio grosso"). Aus den gedünsteten Knollen stellen sie unter anderem aromatische Antipasti (Vorspeisen) her, die man das ganze Jahr über genießt. Dazu einfach Fenchel in Scheiben schneiden, etwas Fenchelgrün zurückbehalten, den Fenchel in Olivenöl dünsten, bis er bissfest gegart ist, und abkühlen lassen. Danach mit Salz, Zucker, Pfeffer, einer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.