Milchmengenregulierung hat ihre Ziele verfehlt
Faktencheck
- Veröffentlicht am
Der Deutsche Bauernverband hat wesentliche Fakten und Argumente aufgeführt, die gegen eine Milchmengenregulierung nach dem Auslaufen der Quotenregelung sprechen. Dazu wurde mit seinem „Faktencheck" eine Bilanz über die Auswirkungen der Quote gezogen, die Ende März 2015 nach 31 Jahren im Zuge einer politisch gewollten Marktorientierung ausläuft. Die Milchquotenregelung habe ihr ursprüngliches Ziel einer dauerhaften Stabilisierung des Milchpreises verfehlt. Auch der Strukturwandel habe sich fortgesetzt: Seit Inkrafttreten der Milchquote hätten drei von vier Erzeugern aufgegeben. Heute gebe es noch rund 78.000 Milchbauern. Anstatt ergebnislose Debatten über die Wiedereinführung einer Mengensteuerung zu führen, sei es wichtig, den Blick auf...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.