Entdeckungsreise in der Natur
Winterspaziergang
Die Natur hält Winterschlaf. Der aufmerksame Betrachter kann dennoch bei einem Winterspaziergang einiges entdecken. Schneekristalle, Eiszapfen, Früchte, Samen und noch mehr.
- Veröffentlicht am
Zunächst stellt sich die Frage: „Was gibt es denn im Winter draußen zu sehen? Da wächst doch nichts?" Das ist im Allgemeinen richtig und von der Natur so eingerichtet, um das Überleben der Pflanzen zu sichern. Denn viele Pflanzen sind im Winter gänzlich von der Bildfläche verschwunden. Von diesen Pflanzen überwintern Samen, Früchte oder Spross- und Wurzelteile geschützt im Boden. Die Strategien von Laubbäumen und Sträucher gehen ebenfalls auf. Die kälteempfindlichen Blätter haben sie abgeworfen, der Transport von Wasser wurde heruntergefahren. Immergrüne Nadelbäume mindern die Gefahr, dass sie erfrieren, durch die Produktion von „Frostschutzmitteln", dem Zucker, der aus in der Wurzel gespeicherter Stärke zurückgewonnen wird. Trotz dieser...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.