Ebermarkt im November
Florierender Eber-Export
- Veröffentlicht am

Im November besserte sich die Lage im Ferkelmarkt noch nicht, auch die Schlachtschweinepreise zeigten keine Tendenz nach oben. Darunter litt der Zuchttierverkauf. Die Eberzüchter in Baden-Württemberg glichen jedoch den schwachen Inlandsabsatz durch sehr gute Verkäufe im Export aus. Insgesamt wurden fast 140 Eber verkauft, davon 90 Stück außerhalb Baden-Württembergs. Der Durchschnittspreis lag bei knapp 900 Euro. Bei der Deutschen Landrasse präsentierten Klaus und Philipp Benz GbR, Bingen, den Spitzeneber. Der Bingo-Sohn mit sehr guter Länge, Wuchs und Fundament hatte fast 800 g tägliche Zunahmen bei 12 mm Rückenspeck. Bei den Piétrain -Jungebern, bewertet wurden nur stressnegative Tiere, war beste Bemuskelung bei hohem Zuwachs und...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.