Bild der Heimat
- Veröffentlicht am

Stöckenburg bei Vellberg im Landkreis Schwäbisch Hall. Gegenüber der Stadt Vellberg, auf einem Bergvorsprung mit einer Höhe von 385 Metern über dem Meeresspiegel, liegt die Stöckenburg. Die Stadt Vellberg bezeichnet die Burg als den ältesten besiedelten Teil in der ganzen Region. Erstmals schriftlich erwähnt wird die Martinskirche in der Stöckenburg in einer Urkunde Ludwig des Frommen aus dem Jahr 822. Darin werden dem Bischof von Würzburg die Güter des Bistums bestätigt. Die heutige Form der Kirche wurde 1435 erbaut. Besonderheiten der Martinskirche sind der Hochaltar aus der Riemenschneiderschule, Fresken an Decken und Wänden und verschiedene Grabdenkmäler, auch Epitaphen genannt.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.