Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auf glatten Laufstallböden steigt die Unfallgefahr

Feuerlanze statt Bodenfräse

Rutschig, verschmiert und uneben: Viele Spalten- und planbefestigte Böden sind zu glatt. Auf den glitschigen Gängen steigt die Unfallgefahr für Menschen und Tiere. Ein neues Verfahren aus Frankreich raut die glatt gewordenen Laufflächen nun mit Wärme auf. Eine Alternative zu Fräsen, Rillenschneiden, Sandstrahlen oder Säure?
Veröffentlicht am
Vor der Hitzebehandlung müssen die Laufgänge entmistet werden.
Vor der Hitzebehandlung müssen die Laufgänge entmistet werden.Rodens
Im Stall ist es heiß und sehr laut. Francis de Wachter (47 Jahre) schaut sich das Szenario skeptisch an. Er ist der erste Viehhalter in Belgien, der Luc Papeta beauftragt hat. Der soll die rutschig gewordenen Laufflächen in seinem Stall sanieren. So wie es Papeta propagiert, mit Hitze. Auf seinem Betrieb in Arlon hält Wachter 100 Kühe plus Nachzucht. Der Herdendurchschnitt liegt bei 10.000 Liter mit 4,25 Prozent Fett und 3,42 Prozent Eiweiß. Wertvolle Milchlieferanten, die nicht auf den Laufgängen ausrutschen sollten. „Mir blieb eigentlich keine Wahl", erzählt Wachter, der das Aufrauen der Laufgänge lange Zeit vor sich hergeschoben hat. Die Liegeboxen der Kühe sind neben einer neugebauten Fresshalle im Altgebäude untergebracht. Zwischen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.