Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fachtagung Rind im Ostalbkreis

Gesunde Kühe rechnen sich immer

Der diesjährige Rindertag des Ostalbkreises stand unter dem Motto „Gesundheits- und Fruchtbarkeitsmanagement im Milchviehbetrieb". Warum ist eine gute Wasserqualität unabdingbar für gesunde Tiere? Was bringt das neue Antibiotikagesetz? Welche Erkenntnisse bekommen wir aus dem Gesundheitsmonitoring Rind?
Veröffentlicht am
Das Wasser ist ein unterschätztes „Futtermittel". Daher sollte sich die Wasserqualität immer an den Vorgaben der Trinkwasserverordnung orientieren und laufend überprüft werden, berichtete Jakob Lechner von der Hofra GmbH/UEG Hohenlohe Franken. Die Wasserqualität ist für die Gesundheit und damit die Leistung der Tiere entscheidend. Eine schlechte Wasserqualität kann ursächlich für Eutererkrankungen, Kälberdurchfall und Mortellaro sein. Tiere nehmen bei einer schlechten Wasserqualität weniger Wasser auf. Betriebe mit eigenem Brunnen sollten laut Lechner ihr Wasser auf jeden Fall regelmäßig auf die Härte und die Gehalte von Kalk, Schwefel, Eisen und Mangan untersuchen lassen. Erhöhte Werte können durch den Einbau von Filtern und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.