Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fachtagung Rind in Wolpertshausen

Technik macht das Leben leichter

Füttern, melken und misten – diese Arbeiten standen lange im Mittelpunkt der Milchviehhaltung. Heute entlastet innovative Technik den Landwirt immer mehr von diesen Routinearbeiten und lässt ihm mehr Zeit zur Betreuung seiner Tiere. Die 20. Fachtagung Rind in Wolpertshausen befasste sich mit den verschiedenen Automatisierungsmöglichkeiten.
Veröffentlicht am
Die Fachtagung Rind im Wolpertshausener Europasaal war gut besucht.
Die Fachtagung Rind im Wolpertshausener Europasaal war gut besucht.Foto: Landratsamt Schwäbisch Hall
Nachdem das automatische Melken in den letzten Jahren immer mehr Verbreitung bei Neuinvestitionen in Milchviehställe gefunden hat, ist das aktuelle Thema die automatische Fütterung der Milchkühe. Moderne Stallsysteme bringen für die Beschäftigten in der Landwirtschaft eine enorme Entlastung von der bisher hohen körperlichen Belastung. Gleichzeitig sind die Arbeiten nicht mehr so zeitgebunden und ermöglichen dem Landwirt mehr Flexibilität im Tagesablauf. Den Tieren bietet die automatische Fütterung eine häufigere Vorlage von frischem, schmackhaftem Futter und eine gezieltere, leistungsgerechte Fütterung einzelner Gruppen. Dem Landwirt bleibt mehr Zeit zur Tierbeobachtung und -betreuung und Qualitätssicherung im Betrieb. Tierkontrolle übers...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.