Fachtagung Rind in Wolpertshausen
Technik macht das Leben leichter
Füttern, melken und misten – diese Arbeiten standen lange im Mittelpunkt der Milchviehhaltung. Heute entlastet innovative Technik den Landwirt immer mehr von diesen Routinearbeiten und lässt ihm mehr Zeit zur Betreuung seiner Tiere. Die 20. Fachtagung Rind in Wolpertshausen befasste sich mit den verschiedenen Automatisierungsmöglichkeiten.
- Veröffentlicht am
Nachdem das automatische Melken in den letzten Jahren immer mehr Verbreitung bei Neuinvestitionen in Milchviehställe gefunden hat, ist das aktuelle Thema die automatische Fütterung der Milchkühe. Moderne Stallsysteme bringen für die Beschäftigten in der Landwirtschaft eine enorme Entlastung von der bisher hohen körperlichen Belastung. Gleichzeitig sind die Arbeiten nicht mehr so zeitgebunden und ermöglichen dem Landwirt mehr Flexibilität im Tagesablauf. Den Tieren bietet die automatische Fütterung eine häufigere Vorlage von frischem, schmackhaftem Futter und eine gezieltere, leistungsgerechte Fütterung einzelner Gruppen. Dem Landwirt bleibt mehr Zeit zur Tierbeobachtung und -betreuung und Qualitätssicherung im Betrieb. Tierkontrolle übers...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.