Lagerung von Zuckerrüben
Beim Anbau schon ans Lager denken
Jetzt, Mitte März, bereits an die Lagerung von Rüben zu denken, erscheint auf den ersten Blick noch etwas früh. Doch wer Lagerungsverluste der Zuckerwurzeln vermeiden möchte, sollte schon beim Anbau auf einiges achten.
- Veröffentlicht am

Durch die Ausweitung der Zuckerrübenanbaufläche ab 2017 werden sich die Kampagnen in Deutschland zukünftig verlängern. Die Menge an zu lagernden Rüben, die Lagerungstage und damit die Lagerungsverluste der Zuckerrüben vor der Verarbeitung in der Fabrik werden zunehmen. Lagerungsverluste lassen sich zwar nicht vollständig vermeiden, doch kann die Lagerung optimiert werden. Als lebende Organismen benötigen die Rüben auch nach der Ernte Energie zur Aufrechterhaltung ihrer Lebensprozesse. Zur Energiegewinnung wird der während des Wachstums gespeicherte Zucker enzymatisch zu Glucose und Fructose gespalten. Die Summe dieser Spaltprodukte wird als Invertzucker bezeichnet. Ein Teil dieser Spaltprodukte wird veratmet, sodass es zu direkten...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.