Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forscher erkennen Haltungsform an Inhaltsstoffen

Wieviel Bio steckt in der Milch?

Veröffentlicht am
Foto: Svietlieisha Olena/Shutterstock.com
Ökologisch oder konventionell? Aus welcher Art der Erzeugung Milch stammt, ist dem Produkt nicht anzusehen. Ein Team von Dresdner Lebensmittelchemikern unter der Leitung von Professor Thomas Henle hat nun einen Weg entwickelt, dies herauszufinden. Kühe, die konventionell gefüttert werden, erhalten neben dem Grundfutter in der Regel zusätzlich einen höheren Anteil Kraftfutter, welches mehr oder weniger stark erhitzt wurde. Durch das Erhitzen entstehen Verbindungen, sogenannte Glykierungsprodukte (Verbindungen aus der Reaktion von Zucker mit Proteinen), die in der Milch messbar sind. Kühe, die ökologisch gefüttert werden, erhalten überwiegend Gras, Silage oder ähnliches – also Futter, welches nicht erhitzt wurde, mit nur einem geringen...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Weiterlesen mit unserem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.