Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Das Leben junger Erwachsener im ländlichen Raum

Ein Hoch auf die Provinz

Kein Bus nach 18 Uhr, kein Funknetz, mangelnde Freizeitangebote – das Leben auf dem Land kann für Jugendliche hart sein. Wir haben uns bei jungen Erwachsenen aus dem Grundkurs der Schwäbischen Bauernschule umgehört, was es ihnen bedeutet, im ländlichen Raum zu leben.
Veröffentlicht am
kommt aus Otterswang bei Pfullendorf im Landkreis Sigmaringen. In seinem Teilort leben nur 230 Einwohner. Der 23-jährige Landwirt mag die Struktur auf dem Land, wo man sich noch grüsst.
kommt aus Otterswang bei Pfullendorf im Landkreis Sigmaringen. In seinem Teilort leben nur 230 Einwohner. Der 23-jährige Landwirt mag die Struktur auf dem Land, wo man sich noch grüsst.Fotos: Rueß
Sieben junge Menschen aus ganz Württemberg sitzen in der Runde. Sie kommen aus dem Odenwald, dem Taubertal, der Neckarregion, aus Oberschwaben, von der Alb und von der Baar. Ihre Heimat sind Orte im Ländlichen Raum mit 200 bis 14.000 Einwohnern. Sie wissen also, was es heißt „auf dem Land zu leben" und sie haben eines gemeinsam: Sie wohnen gerne dort. Das bestätigt auch eine Studie des Thünen-Instituts, die im Jahr 2013 veröffentlicht wurde: Die Lebenszufriedenheit der Jugendlichen in den ländlichen Regionen ist sehr hoch. Das liegt nicht zuletzt daran, dass es enge soziale Verbindungen innerhalb der Familie und zu den Nachbarn gibt. Für die Studie wurden 2600 Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren im Ländlichen Raum befragt. Ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.