Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sekundärinfektionen verschlimmern Krankheitsverlauf

Bei Atemwegsinfekten auch an APP denken

Plötzliche Todesfälle bei scheinbar gesunden Jungsauen und Mastschweinen, geringere Zunahmen, längere Mastzeiten und Fruchtbarkeitsstörungen bei den Sauen – allesamt Symptome, die auf eine ansteckende Lungen- und Brustfellentzündung bei den Schweinen hindeuten.
Veröffentlicht am
Risiko APP: Am häufigsten erkranken Ferkel und junge Schweine in der neunten bis 16. Lebenswoche an der Atemwegsinfektion. Bis die Krankheit ausbricht, dauert es ein bis fünf Tage.
Risiko APP: Am häufigsten erkranken Ferkel und junge Schweine in der neunten bis 16. Lebenswoche an der Atemwegsinfektion. Bis die Krankheit ausbricht, dauert es ein bis fünf Tage.Foto: Agrarpress
Der Erreger, der hierfür verantwortlich ist, zählt zur Gruppe der Bakterien und heißt Actinobacillus pleuropneumoniae (APP). Damit angesteckte Schweine erkranken entweder akut an einer Atemwegsinfektion mit teils tödlichen Folgen oder sie kümmern, verwerten das Futter schlechter und benötigen länger zur Mastreife. Zudem führt das zuvor entzündete und verwachsene Lungengewebe häufig zu Abzügen bei den späteren Schlachtkörpern. Eine Krankheit mit Folgen: Tierverluste, Behandlungen und minder leistende Schweine kosten Geld und drücken auf die Wirtschaftlichkeit. Entsprechend gefürchtet sind Atemwegserkrankungen bei Ferkelerzeugern und Mästern. Einigkeit herrscht bei Experten, dass die Atemwegserkrankungen bei Schweinen auf dem Vormarsch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.