Ein Fermenter ohne Technik im Innenraum
Beregnen statt Rühren
„Beregnen statt rühren" lautet die Devise der Sauter Biogas GmbH. Ein energieverbrauchs- und verschleißarmer Betrieb kennzeichnet die Anlagen des Herstellers aus Sachsen. Wir stellen eine Gülle-Kleinanlage mit Sauter-Technik am Alpenrand vor.
- Veröffentlicht am
Die Alpenkette im Hintergrund, eingebettet zwischen Stall und Wald, liegt die Biogasanlage von Johann Aringer. Der Milchbauer aus Vogtareuth bei Rosenheim hatte sich schon gut sechs Jahre lang mit Biogas beschäftigt, ehe er seine 75-kW-Gülleanlage in Betrieb nahm. Für den Leiter eines knapp 90 Hektar großen Betriebs mit überwiegend Grünland und 240-Großvieh-Einheiten sollte die Biogasanlage vor allem zuverlässig und effizient sein und da wollte er nicht am falschen Ende sparen. „Auf lange Sicht ist die Investition nicht alles. Die Betriebskosten müssen passen", nennt Aringer seine Prämisse. Eine weitere Anforderung war, mit dem Wärmeüberschuss der Anlage sein neues Wohnhaus am Aussiedler-Standort zu beheizen. Schließlich ließ sich der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.