Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fungizidstrategien im Getreide geändert

Bayer optimistisch für 2017

Bayer CropScience geht mit Zuversicht in die anstehende Pflanzenschutzsaison 2017. Höhere Getreide- und Rapspreise, eine Anbauausdehnung bei Zuckerrüben und gut entwickelte Bestände lassen einen leichten Anstieg im Pflanzenschutzmittelverbrauch erwarten.
Veröffentlicht am
Das erklärte Dr. Jörg Weinmann auf der Jahrespressekonferenz des Unternehmens vor kurzem in Quedlinburg, Sachsen-Anhalt. Resistenzen im Fungizidbereich, zwingen das Unternehmen, die Fungizidstrategien anzupassen. So werden zunehmende Resistenzen bei der Ramulariabekämpfung in Wintergerste beobachtet. Deshalb empfiehlt Bayer den Wirkstoff Chlorthalonil als zusätzlichen Baustein in der Bekämpfungsstrategie. So soll das Carboxamid Aviator Xpro beispielsweise mit einem chlothalonilhaltigen Fungizid wie Credo oder Amistar Opti ergänzt werden. Bei Weizen Resistenzen bei Septoria erkennbar In Weizen werden zunehmend Resistenzen bei der Bekämpfung von Septoria tritici beobachtet. Sowohl bei Azol-Fungiziden als auch bei den Strobilurinen wird eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.