Versteckte Süßmacher
Bitter-süßes Verwirrspiel
Wer an Diabetes erkrankt ist oder wer schon vorbeugend seinen Verbrauch an Süßem in Grenzen halten möchte, hat es vor dem Supermarktregal nicht leicht. Zwar müssen alle Zutaten eines verarbeiteten Produkts in absteigender Rangfolge aufgelistet sein. Aber süßende Stoffe verbergen sich auch in Zutaten, von denen man es nicht erwartet.
- Veröffentlicht am
Zutatenangaben wie Zucker, Rohrohrzucker, Zuckerrübensirup, Invertzucker, Traubenzucker, einfach alles, was den Wortteil „-zucker" enthält, erkennt man unschwer als zuckersüße, kalorienliefernde Zutat. Magermilchpulver, Molkenerzeugnis, Vollmilchpulver, Gerstenmalz oder Fruchtextrakt, Fruchtpüree und Dicksaft würde man nicht auf den ersten Blick als süßenden Stoff einschätzen. In vielen Produkten wie Bonbons, Fertigmüsli, Keksmischungen oder Marmeladen finden sich in der Zutatenliste Sirup aus Glucose und Fructose in unterschiedlichen Kombinationen. Auch Laktose, Raffinose, Inulin oder Dextrose, wird nicht unbedingt von jedem Verbraucher als Zucker erkannt. Die Rangliste kann trügen „Der Einsatz einer Vielzahl von Süßmachern mit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.