Lossprechung der Mechatroniker-Azubis
Gesellen treten ins Berufsleben ein
Die angehenden Land- und Baumaschinenmechatroniker erhielten ihre Gesellenbriefe in Kirchheim im Landkreis Esslingen. Der Verband des Landtechnischen Handwerks Baden-Württemberg und der Gesellenprüfungsausschuss luden Anfang März zu den Feierlichkeiten ein.
- Veröffentlicht am
Bei der Lossprechung empfingen 109 Lehrlinge der Land- und Baumaschinenmechatronik ihre Gesellenbriefe. Unter den Absolventen waren zwei Frauen. Die Obermeister der Innungen Reutlingen, Oberschwaben, Ulm und Heilbronn-Stuttgart und Vertreter der Max-Eyth-Schule verliehen die Urkunden. Mit einem Durchschnitt von 2,7 schlossen die angehenden Mechatroniker die Gesellenprüfung ab. „Mit dieser Leistung können Sie zufrieden und stolz sein", kommentierte Landesinnungsmeister Kurt Neuscheler. Rund ein Viertel der Absolventen bestanden die Prüfung mit einer Auszeichnung: Für 21 Gesellen gab es eine Belobigung, sieben Prüflinge erhielten einen Preis. Am besten schnitt Andreas Rommel von der Firma Duffner in Münsingen ab. Auf Platz zwei folgte ihm...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.