Die wichtigsten Vorschriften und Pflichten für Tiertransporte
Mit dem Vieh auf Achse
Wer Tiere transportiert, muss dazu befähigt sein und die gesetzlichen Anforderungen kennen. Landwirten, die ihre Tiere von A nach B bringen, ist der volle Umfang der in Frage kommenden Bestimmungen, Verordnungen und Gesetzen allerdings oftmals nicht bewusst. Mario Döring, Experte für Verkehrssicherheit bei der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld, erklärt die wichtigsten Vorschriften und nennt Ausnahmen.
- Veröffentlicht am
So gilt es beim Transport eigener Nutztiere nicht nur die tierschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten, sondern auch ein Auge auf Straßenverkehrs- und Zulassungsvorschriften zu haben. Zudem sollte man wissen, wann die sogenannten Sozialvorschriften im Straßenverkehr greifen und unter welchen Bedingungen das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz ins Spiel kommt. Sonst kann es bei einer Verkehrskontrolle teuer werden. Straßenverkehrs- und Zulassungvorschriften Die Eigenkontrolle sollte beim Viehanhänger anfangen. Nach Erfahrungen der Verkehrspolizei werden gerade im Bereich der bäuerlichen Tiertransporte oftmals technische Mängel an den Anhängern festgestellt. Neben häufigen Mängeln an der Beleuchtung sind immer wieder auch tragende Teile...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.