Genossenschaften: Einbußen durch Hagel und Starkregen
Wetterschutz für Obst und Gemüse nötig
Die Genossenschaften für Obst und Gemüse in Baden-Württemberg haben 2016 weniger umgesetzt. Wetterbedingt sanken die Erntemengen um 17 Prozent auf 224.000 Tonnen Obst und um acht Prozent auf 112.000 Tonnen Gemüse. Der gesamte Wertumsatz fiel um sieben Prozent auf 453 Mio. Euro, berichtete der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) in Bruchsal.
- Veröffentlicht am
Die Zahlen wurden vergangene Woche auf der Jahrespressekonferenz der badenwürttembergischen Obst-, Gemüse- und Gartenbaugenossenschaften genannt: Das sind zwölf Erzeugergenossenschaften mit ihren Vertriebsgesellschaften. „Insbesondere Hagel und Starkregen haben zu teils großen Ernteausfällen geführt", erklärte BWGV-Präsident Dr. Roman Glaser in den Räumen der Obst- und Gemüse-Absatzgenossenschaft (OGA) Nordbaden in Bruchsal. Weil die Unwetter in ganz Deutschland die Erntemengen schmälerten, war das Preisniveau höher als üblich. Diese Tatsache bremste den Umsatzrückgang. Verbandspräsident Glaser wertet deshalb den Jahresumsatz 2016 im mehrjährigen Vergleich als noch zufriedenstellendes Ergebnis. Mengen- und umsatzstärkstes Produkt waren im...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.