Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefagt bei ...

Mal aufs Etikett schauen

Dr. Ursula Hudson , Vorsitzende von Slow Food Deutschland e. V. Seit 2011 leitet die studierte Kulturwissenschaftlerin die deutsche Vertretung der internationalen Slow-Food-Bewegung.
Veröffentlicht am
, Vorsitzende von Slow Food Deutschland e. V. Seit 2011 leitet die studierte Kulturwissenschaftlerin die deutsche Vertretung der internationalen Slow-Food-Bewegung.
, Vorsitzende von Slow Food Deutschland e. V. Seit 2011 leitet die studierte Kulturwissenschaftlerin die deutsche Vertretung der internationalen Slow-Food-Bewegung.Interview: Sonja Minardi und Foto: Slow Food Deutschland/Patrick Mascart
BWagrar: Wie hat sich Carlo Petrinis Ursprungsgedanke über die Jahre entwickelt? Hudson: Während Slow Food gegen Fast Food und für den Erhalt von Geschmack und Esskultur begann, hat sich der Verein über die Jahre zu einer politisch orientierten Organisation entwickelt. Ziel ist die dringend notwendige Umgestaltung des Lebensmittelsystems hin zu mehr ökologischer, sozialer, kultureller, politischer sowie ökonomischer Nachhaltigkeit. Der Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft, des traditionellen Lebensmittelhandwerks sowie der regionalen Geschmacksvielfalt sind dabei genauso wichtig wie eine faire Entlohnung und die Wertschätzung von Lebensmitteln. BWagrar: Mit Slow Food verbinde ich eine extensive und ökologische Landwirtschaft. Sollte das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.