Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gurr-Hirsch bekommt ganzes Bündel an Aufgaben mit

Sorgen wegen Strukturbruch und Auflagen

Die Landwirte unterstützen zu wollen. Das versichert Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch den Delegierten des Bauernverbandes Main-Tauber-Kreis, die sich am vergangenen Freitagabend im Wasserschloss Unterschüpf bei Boxberg versammelt hatten. Die „Landwirtschaft hat Zukunft" – davon ist die Staatssekretärin überzeugt und danach wollen Minister Peter Hauk und sie die Agrarpolitik in Baden-Württemberg ausrichten.
Veröffentlicht am
Nimmt zahlreiche Forderungen und die aktuelle Stimmung im Main-Tauber-Kreis ins Ministerium mit: Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch bei der Delegiertenversammlung in Unterschüpf mit Geschäftsführer Martin Geißendörfer (links) und Vorsitzendem Alois Fahrmeier.
Nimmt zahlreiche Forderungen und die aktuelle Stimmung im Main-Tauber-Kreis ins Ministerium mit: Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch bei der Delegiertenversammlung in Unterschüpf mit Geschäftsführer Martin Geißendörfer (links) und Vorsitzendem Alois Fahrmeier.Foto: Krehl
Wenn die Konsumenten gesunde, hochwertige Lebensmittel und eine gepflegte Kulturlandschaft wollen, „müssen sie einen angemessenen Preis für regionale Produkte zahlen", betont Gurr-Hirsch. Die Einsicht hierfür beginne bereits in der Schule. „Nur ein gutes Miteinander von Landwirten und Verbrauchern wird den Agrarstandort Baden-Württemberg sichern können". Ganzes Bündel an Aufgaben Gleich in seiner Einführung hatte Alois Fahrmeier, Vorsitzender des Bauernverbandes Main-Tauber-Kreis, die Verzögerung bei den Ausgleichszahlungen angesprochen und einige Hausaufgaben angekündigt, um welche sich die Staatssekretärin im Ministerium kümmern solle. So erläutert Fahrmeier die Einbußen durch die neue Regelung bei Gewässerrandstreifen. In Fotos aus dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.