Unternehmerinnentag: Balance zwischen Be- und Entlastung
Was können wir in Zukunft stemmen?
Die wirtschaftlichen und persönlichen Herausforderungen, denen sich Frauen im selbst geführten Betrieb oder im Familienbetrieb gegenüber sehen, standen im Mittelpunkt des zweiten Unternehmerinnentages des LandFrauenverbandes Württemberg-Hohenzollern am vergangenen Samstag in Bad Saulgau.
- Veröffentlicht am
Von den Themen, über die wir in der nächsten Ausgabe von BWagrar nochmals berichten, fühlten sich rund 100 Frauen und Gäste aus Landwirtschaft, Handwerk, Gastronomie und Gewerbe angesprochen. Mit dem manches Mal vernachlässigten, dennoch äußerst wichtigen „Finanzsektor" im eigenen Betrieb befassten sich Kirsten Müller von der Landwirtschaftlichen Rentenbank in Frankfurt und Ursula Hiller, Betreuerin des Landwirtschafts- und Agrarsektors bei der Südwestbank. Die Gastgeberin des Unternehmerinnentages, Landfrauen-Präsidentin Juliane Vees, machte darauf aufmerksam, dass die Zukunfts- und Investitionsschritte für landwirtschaftliche Betriebe heute größer denn je sind. Dieser Umstand erfordere zwingend die Auseinandersetzung mit dem Thema Geld,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.