Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchwirtschaftstag der Bremer Landesbank

Warentermingeschäfte für Molkereien

In Zeiten von Deregulierung und Internationalisierung wird das Risikomanagement für den Milchsektor wichtiger. Warentermingeschäfte können Möglichkeiten bieten, mit schwankenden Preisen umzugehen. Das war eines der Themen Anfang Mai beim zweiten Milchwirtschaftstag der Bremer Landesbank (BLB).
Veröffentlicht am
Die Bremer Landesbank sieht ihre Kompetenz nach eigenen Angaben für Unternehmen der Milchwirtschaft, speziell in den Segmenten Rohstoffmanagement und -finanzierung. Beim zweiten Milchwirtschaftstag des Instituts am 3. Mai informierten sich Geschäftsführer, Vorstände und Händler der milchverarbeitenden Industrie über die jüngsten Entwicklungen auf dem Milchmarkt. Preisrisiken reduzieren Ein zentrales Thema der Branche sind die zunehmenden Preisvolatilitäten auf dem Milchmarkt, die sowohl für milchproduzierende Betriebe als auch für milchverarbeitende Unternehmen eine Herausforderung darstellen. Ein wirksames Instrument für ein aktives Risikomanagement könnte das Absichern von Rohstoffpreisen durch Warentermingeschäfte sein. Michael Lutzke,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.