Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landjugendliche befürchten Ernteausfälle

Der Frost bringt Frust

Der Wintereinbruch Ende April hat auch die Obstbestände der beiden Ravensburger Junglandwirte Alexander Rist aus Furt und Andreas Milz aus Gornhofen stark getroffen. Die Landjugendlichen erzählen von ihren Sorgen.
Veröffentlicht am
Die Jungbauern Alexander Rist und Andreas Milz sorgen sich um ihre Ernte.
Die Jungbauern Alexander Rist und Andreas Milz sorgen sich um ihre Ernte.Foto: Landjugend Württemberg-Hohenzollern
Die Obstbauern öffnen ein paar Blüten. Das Innere ist schwarz: Die Blüten sind abgefroren und bilden keinen Apfel mehr aus. Der Frost im April hat Schuld. In diesem Jahr liegt die Zeitspanne zwischen Vegetationsbeginn und Spätfrost sehr weit auseinander, schildert Alexander Rist. Der Schaden wäre nicht so groß, wenn der Frost einige Tage später gekommen wäre. Denn ab sechs Millimeter Durchmesser würden die kleinen Äpfel den Frost besser vertragen. Beide Betriebsleiter haben als vorbeugende Maßnahme zwischen den Baumreihen das Gras gemulcht, um so die Wärme des Bodens besser zu nutzen. Milz hat vor der Frostnacht zusätzlich frischen, warmen Mist in der Obstanlage ausgebracht. Aber bei Temperaturen um die fünf Grad unter Null bringt nur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.