Emanuel Gulde bleibt Meister im Schaf scheren
Am Ende siegt immer nur einer
Er war ein spannendes Duell über zwei Tage: Die Schurmeisterschaften des Landesschafzuchtverbandes Baden-Württemberg. 26 Teilnehmer kämpften Mitte August in Heinstetten um den Titel.
- Veröffentlicht am
Die Scherer der Teams kamen aus Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg und sogar Australien. Dazu zeigten Stefanie Kauschuss, Jan Rene Juppe und Martin Baumgart in Vorführungen das „Woolhandling" sowie das „Blade Scheren", das Scheren mit der Handschere. Bei den badenwürttembergischen Schurmeisterschaften wurde in zwei Klassen, der Junior- und Profiklasse, geschoren. Ins Finale zogen jeweils die zwei, beziehungsweise vier Scherer mit der geringsten Punktzahl aus den Vorrunden ein. Sieger wurde in den Junior Finals Daniel Erhardt, Birkenzell, gefolgt von Lars Voigt, Ettlenschieß. Bei den Profis siegte der alte und neue Deutsche und baden-württembergische Meister, Emanuel Gulde aus Salem. Ihm folgen Felix Riedel, Heinstetten; Jan Rene...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.