Baden-Württembergisches Geflügelforum in Weilheim/Teck
Es kommt auf jeden Cent an
Auch in der Geflügelhaltung gibt es einige Stellschrauben, um das Betriebsergebnis zu verbessern. Beim 15. Baden-Württembergischen Geflügelforum gab Dr. Michael Lüke von der Lohmann Tierzucht GmbH Tipps zum Sparen. Neben dem Einblick in die Betriebswirtschaft kam auch die Frage nach dem Tierwohl nicht zu kurz.
- Veröffentlicht am
Für einen höheren Gewinn bei der Geflügelhaltung gibt es immer zwei Möglichkeiten, zählte Dr. Michael Lüke auf: Die Erlöse zu steigern oder die Betriebskosten zu senken. Dazu zeigte der Geflügelspezialist mögliche Potenziale auf, von denen die Zuhörer den einen oder anderen Tipp praktisch anwenden können. Auf der Ertragsseite ist zum einen die Herkunft des Huhns wichtig. Zudem kann das Eigengewicht durch die Fütterung gesteigert werden. Die Futterkosten sind dann höher, können aber wegen der höheren Eigengewichte toleriert werden. Das Leistungspotenzial der Hühner soll voll ausgeschöpft werden. Schmutz-, Bruch- und Knickeier lassen sich durch eine hohe Futterqualität reduzieren. Ein gutes Futter sollte weder zu fein noch zu grob sein....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.