Nahrungsangebot für Vögel im Herbst und Winter
Samen, Körner und Beeren
Mit fruchttragenden Gehölzen und Samenständen von Stauden stellen wir vor allem den Vögeln ein Nahrungsangebot zur Verfügung und sichern ihr Überleben. Ab dem Spätwinter können wir dafür ihren Gesang genießen.
- Veröffentlicht am
Noch hängen Früchte am Baum, Vögel und andere Tiere finden für einige weitere Wochen reichlich Nahrung, doch die karge Winterzeit steht kurz bevor. Fleischige Beeren werden bald eintrocknen oder faulen, danach bleiben als Nahrungsvorrat nur noch die trockenen Körner in den verbliebenen Samenständen. Wer sich am Gesang oder am fröhlichen Gebahren der Gartenvögel freut, sollte schon bei der Auswahl von Gehölzen darauf achten, dass Früchte für lange Zeit bereitstehen. Besonders gut nehmen Vögel die Farbe Rot wahr. Rote Früchte verlocken zum Verzehr, damit sie die Samen in der Umgebung verbreiten. Andererseits schmücken die roten Früchte von Schneeball, Weißdorn und Eberesche nur für eine begrenzte Zeit, weil die gefiederten Gartenbewohner...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.