50 Jahre Brunnenhof in Künzelsau-Mäusdorf
Ein Pionier des Ökolandbaus in Hohenlohe
Als Familie Wistinghausen im Jahr 1967 ihren Gemischtbetrieb im Hohenlohekreis auf biologisch-dynamische Wirtschaftsweise umstellte, wurde sie von den Nachbarn belächelt. Heute ist der Hof über die Landesgrenzen hinaus bekannt, unter anderem als Präparatezentrale.
- Veröffentlicht am
Für die Arbeit mit den biodynamischen Präparaten, die für den Demeter-Anbau charakteristisch sind, genießt der Brunnenhof großes Ansehen. Weltweit beziehen Demeter-Landwirte, Weinbauern und Gärtner Fachwissen, Hilfsmittel und gebrauchsfertig hergestellte Präparate aus Künzelsau-Mäusdorf. Bereits seit 1967 wird hier Landwirtschaft biologisch-dynamisch nach den Richtlinien des Demeter-Verbandes betrieben. Seit 1999 führen in zweiter Generation Caroline von Wistinghausen-Noz und Bio-Landwirt Maik Noz die Geschäfte des Brunnenhofs und sind international gefragte Experten für biodynamische Präparate, deren Anwendung Pflicht für jeden Demeterbetrieb ist. Sie stellen die sogenannten Spritzpräparate Hornmist und Hornkiesel sowie die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.